Music

About

"Eine Mischung aus Jazz und Populärer Musik, die lyrische Improvisation mit ausgefeilten Kompositionen verbindet. " (WDR Lokalzeit Bergisches Land)

Das Lýriska Trio aus Nordrhein-Westfalen besteht aus Marian Fricke am Klavier, Luca Loeb am E-Bass und Daniel Louis am Schlagzeug. Inspiriert vom Tingvall Trio, E.S.T. und GoGo Penguin treffen ihre Eigenkompositionen direkt ins Herz und bleiben im Kopf.

"Dynamisches Klavierspiel, kraftvolle Bassriffs und federnde Rhythmen – beim Jazztrio Lýriska sind junge Könner am Werk. (…) Ihr Markenzeichen sind gefühlvolle Eigenkompositionen, die sie durch Improvisationsenergie unter Strom setzen. Rock- und Funk-Elemente fließen durchgängig ein (…) Der atmosphärisch dichte Trio-Sound gäbe erstklassige Filmsoundtracks ab. " (Westdeutsche Zeitung)

Bisher traten sie unter anderem in der Jazzschmiede (Düsseldorf), dem Domicil (Dortmund), dem Café Ada (Wuppertal), der Alten Drahtzieherei (Wipperfürth) und dem LOCH (Wuppertal) auf.

Termine

Ort:
Domicil
Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund, Deutschland

https://rausgegangen.de/en/events/jam-session-trio-lyriska-0/

Ort:
Jazz-Schmiede
Himmelgeister Str. 107G, 40225 Düsseldorf, Deutschland

Session Opener

Eintritt Frei!

https://altedrahtzieherei.de/events/

Ort:
Alte Drahtzieherei
Wupperstraße 8-10, 51688 Wipperfürth

Freut euch auf ein längeres und abwechslungsreiches Programm mit unseren Eigenkompositionen.

Einlass 19:30
Beginn 20:00
VVK € 10 / 5 erm. ; AK € 12 / 6 erm.

Tickets ab ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung über die Website vom LOCH:
https://loch-wuppertal.de/programm/kalender/lyriska-trio-2220

Google Maps

Ort:
LOCH
Plateniusstr. 35, 42105 Wuppertal

The Band

Marian Fricke ist Pianist und Sänger aus Wuppertal. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Klavierspiel, zunächst in der klassischen Musik. Als er, wie alle coolen Jungs in seinem Alter, zum Fußballspielen gehen wollte, legte sein Vater gezielt Queen-Platten auf und motivierte ihn so unauffällig, deren Musik zu lernen. Als Marian die Songs vor der Klasse sang und sich selbst am Klavier begleitete, erhielt er viel Anerkennung und erkannte, dass auch Musik „cool“ sein kann. Dies motivierte ihn, die Musik bis hin zu einem Bachelor-Studium an der ArtEZ University of the Arts in Arnheim weiterzuverfolgen. Im Laufe der Jahre widmete er sich Jazz, Pop, Funk, Latin und Blues und vereint Elemente aus all diesen Stilen in seinem Spiel.

Er trat mehrfach für den Lions Club Wuppertal auf, ebenso für die Westdeutsche Zeitung beim Langen Tisch Wuppertal, Intervracht NL und den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Wuppertal, Dr. Rolf Köster. Zudem spielte er unter anderem beim Wuppertaler Jazzmeeting, beim Weinsommer Mettmann, in der Jazzschmiede Düsseldorf, im Café Ada (Wuppertal) und im Live Club Barmen.

Darüber hinaus bietet er professionelle Live-Musik für Hochzeiten, Dinner und Firmenevents an, sowohl alleine als auch im Duo mit Janina & Martin von Samt & Sand.

 

Sich der Musik mit jeder Faser des Körpers zu widmen und ihr zu dienen – das ist die Vision des deutschen Schlagzeugers Daniel Louis.

Seine musikalische Laufbahn begann früh und führte ihn von ersten Auftritten in Schulbands bis hin zu einem Studium an der ArtEZ University of the Arts in Arnheim, Niederlande. Dort widmete er sich intensiv der Erforschung und Kreation von Jazz sowie frei improvisierter Musik, was seinen unverkennbaren Stil prägte.

Mit der österreichischen Sängerin ELSA trat er u. a. auf dem Jazzfestival Viersen auf und wird dieses Jahr im Jazzclub Witten, im Wiener Konzerthaus, im Theaterhaus Bergneustadt und im Teatro Munganga Amsterdam auftreten.

Mit fast 20 veröffentlichten Studioproduktionen und zahlreichen Engagements in ganz Europa hat sich Daniel Louis als vielseitiger und innovativer Musiker etabliert. Seine dynamischen Rhythmen und kreativen Ansätze prägen heute das Lýriska Trio, in dem er seine breite Erfahrung und seine Vision von Musik einbringt. Er ist hungriger denn je, das für ihn bisher Unbekannte und Neue kennenzulernen, zu erleben und zu erforschen.

Luca Loeb ist ein deutscher Bassist, dessen musikalische Laufbahn ihn von der Rock- und Metal-Szene bis hin zu Jazz, Latin und Pop führte. Seine fundierte Ausbildung an der renommierten ArtEZ University of the Arts in den Niederlanden prägte seinen Stil und seine künstlerische Vision, die eine Balance zwischen filigraner Komposition, spontaner Improvisation und intensiver musikalischer Ausdruckskraft sucht.

Sein Konzert mit dem Titel "Offerings" markierte einen Höhepunkt seines Schaffens. Es präsentierte Eigenkompositionen und Interpretationen von Künstlern wie Tigran Hamasyan, Avishai Cohen und der Prog-Metal-Band Tool – ein Beweis für seine Vielseitigkeit und musikalische Tiefe.

Parallel zu seinem Studium spielte er in der deutschen Progressive-Post-Rock-Band der neue Planet, mit der er europaweit auf Tour war und an der Produktion des Albums "Schwerkraft für Anfänger" (Tonzonen Records) mitwirkte. Diese Erfahrung sowie seine langjährige Tätigkeit in der Heavy-Metal-Szene haben seinen rhythmischen Stil geprägt, der von Zuhörern als lyrisch, intensiv und virtuos beschrieben wird.

Heute bringt Luca Loeb diese vielseitige musikalische Erfahrung ins Lýriska Trio ein, wo er als Bassist eine einzigartige Verbindung aus Jazz, Rock und Popmusik schafft. Mit anspruchsvollen rhythmischen Figuren, harmonischem Zusammenspiel und seiner Freude an spontaner Improvisation verleiht er den Kompositionen des Trios eine ganz besondere Dynamik.